![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Impressum |
![]() |
CaptainFuture01 - Mein BMW E36 320i - 2 |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
Weitere Userpages von CaptainFuture01 | ||||||||||||
![]() |
Mein BMW E36 320i - 1 | ||||||||||||
![]() |
Cap's Cab | ||||||||||||
![]() |
Mein BMW E36 320i Coupe | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
Produktionsdatum: 17.11.1995 Erstzulassung: 30.11.1995 Technische Daten: Hubraum: 1991 ccm Zylinder: 6 Leergewicht: 1375 kg cw-Wert: 0,30 Höchstgeschwindigkeit: 214 km/h (Werksangabe) 0-100 km/h: 9,9 sec (Werksangabe) 0-1000m: 30,9 sec (Werksangabe) Verbrauch: ![]()
Farbe: Alpinweiß III (300) Radgrößen:
Ausstattung:
Tuningmaßnahmen:
Ich habe dieses Fahrzeug im Februar 2012 auf mobile.de gefunden mit "silinderkopfschade". Abgeholt eine Woche später mit dem Hänger und bis Oktober 2012 aus meiner ehemaligen Limo und diesem wieder ein Auto gebaut. Der Motor ist ein M52B20 mit momentan ca. 375t km auf der Uhr. Aufbau: Ich hatte Ende 2011 einen Plattfuß an meiner alten Limo und beim anheben hat sich der Schweller verzogen und ist aufgerissen....ich dachte nicht,das es schon so schlimm um das Blech dort stand... aber es ist nunmal eine bekannte Problemstelle am E36 und es war nicht die einzige. Die nächsten Monate hatte ich mich dann versucht,mit dem Gedanken anzufreunden, umfangreiche Blechareiten durchführen zu lassen,da ich dies nicht selbst beherrsche. Ende Februar ist mir dann die "neue" Limo über den Weg gelaufen. Bis auf den Motorschaden und beim Umbau festgestellten komplett ausgenudelten Querlenkern und nachher zur Zulassung bemerkten,durchgenudelten Längslenkerlagern in einem erstaunlich guten Zustand. Im April habe ich dann den alten Wagen abgemeldet,nachdem ich ihn mit der Hilfe eines Kumpels zu einer Mietwerkstatt geschleppt hatte, in der der Umbau stattfinden sollte. An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an Sebi&Familie,Schorre und Diana für ihre Hilfe! 3 Tage später und ein paar hundert Euro ärmer war dann Vorderachse, Motor und Getriebe getauscht und es ging mit beiden Autos wieder zurück zu meinem Wohnort. Dort hatte ich im Vorfeld bereits Innenraum der neuen Limo ausgeräumt und neben der Kabelei für die ALWR noch neue Lautsprecher und den Kabelbaum der Sitzheizung eingebaut. In den folgenden Monaten nach Motorumbau habe ich die neue Limo dann soweit komplettiert, das einer Zulassung hoffentlich nichts mehr im Wege stand.Überraschenderweise machten dann die in.pro SW Probleme,da den diversen TÜVern die Standlichtringe nicht hell genug waren... Also doch den Xenonumbau vervollständigt und zusammen mit der Erneuerung der Längslenkerlager bei meinem BMW-Händler noch den TÜV bekommen.Seit Oktober bin ich nun also im neuen, alten E36 320i in alpinweiß unterwegs und er macht nachwievor sehr viel Spaß! :) Aber sicher noch immer die Frage:"Lohnt sich das denn überhaupt noch,dieser Umbau?" Ganz ehrlich?Nein,aber welcher Umbau lohnt sich schon? ;) Als nächste Veränderungen sind noch geplant:
|
![]() |
![]() |
|||
|
![]() |
|
Sende mir eine eMail | |
Links | |
Die 3er Tips&Tricks des BMW-Treff - Die Seite für Problemlösungen rund um die sportliche Mittelklasse | |
Touristenfahrer-Forum - Die Seite für jeden Ring-Enthusiasten und -Fan | |
Erstellt am 23.02.2013 Letztes Update am 17.05.2015 |
|
![]() |
Weitere Userpages von CaptainFuture01 |
![]() |
Mein BMW E36 320i - 1 |
![]() |
Cap's Cab |
![]() |
Mein BMW E36 320i Coupe |
![]() |
|
Zum BMW-Treff | Userpagesuche |